Der Gedanke kam mir in den Sinn, während ich den Männer zusah, die von der Brücke aus nach Fischen angeln. An jedem Tag, zu fast jeder Tageszeit kann man sie dort stehen und angeln sehen, während geschäftige Passanten an ihnen vorbeigehen. Warum sie es tun (als Hobby oder um tatsächlich Fische aus dem Bosporus zu fischen), ist mir klar. Trotzdem: Wie sie so aufgereiht, dicht nebeneinander ihre Angeln vom Geländer hängen lassen, sieht ungemein schrullig aus. Zumal gleichzeitig reichlich freier Platz am direkten Flußufer vorhanden ist...
Nachdem ich weiter am Flussufer und in den Seitenstraßen umhergeirrt bin, während sich ein immer dichter werdender Nieslregen über mich legte, stand ich schließlich vor dem roten Eingangsschild des Istanbul Modern - nur damit mir kurz darauf drei äußerst hilfbereite Wachleute mitteilen konnten, dass das Museum jeden Montag geschlossen ist. Vorher einfach Öffnungszeiten zu checken, hätte mir einen zwei Stunden Weg erspart. Man lernt fürs Leben. Immerhin befand sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite eine Ausstellung von Salvador Dali - also gönnte ich mir stattdessen eine gehörige Portion Surrealismus. Die Austellung war stilecht im Tophane Palast untergebracht, mit hohen, gewölbten Decken. Allerdings erwarteten mich dort nicht die großformatigen Malereien, die ich dort vermutet hatte. Keines der berühmten Dali Motive - keine zerflossenen Uhren, keine Schubladenmenschen. Stattdessen aber sehr interessante, surreale Aquarelle und Mischtechniken, Drucke und Zeichnungen. Vor einigen Bild habe ich mich wunderbar geekelt, andere haben mich dazu gebracht, lauthals zu lachen (ein Gesicht, dass die Hauthülle eines anderen Gesichtes isst), wieder andere waren so faszinierend gemalt, dass ich sie minutenlang anstarren und Dalis Fertigkeiten bewundern musste. Auf jeden Fall eine gelungene, wenn auch kleine Ausstellung.
Die übrige Zeit bis zur Sprachschule tigerte ich in der Umgebung herum, besichtigte zwei Moscheen und fand hinter der einen von ihnen einen verfallenen, alten Hamam, durch dessen Fenster ich spähte. Ein schöner langer Tag.
Der verfallene Hamam, den ich gefunden hab |
Die Ausstellung im Tophane Palast |
Die Ausstellung von innen |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen