Im Anschluss wollten wir auf die europäische Seite zurück, die hohen Wellen auf dem Bospurus führten allerdings dazu, dass wir von der Fähre auf ein Taxi umsteigen mussten. In der folgenden halben Stunde sahen wir dank der Fahrweise des Taxifahrers unser Leben an uns vorbeiziehen. Der Anschnallgurt war natürlich funktionsuntauglich. Im Anschluss an die Fahrt grinste er uns dreckig an - weil ihm nicht entgangen war, wie wir auf seine halbsbrecherischen Manöver reagiert hatten.
Während der Fahrt mit dem Metrobus am Samstag habe ich mich mit einem türkischen Mädchen unterhalten, das in Deutschland aufgewachsen und dann in die Türkei zurückgekehrt ist. Als ich sie fragte, welches Land sie lieber mögen würde, deutete sie nur aus dem Fenster und meinte: "Sie es dir an. Ich bin so froh wieder in der Türkei zu sein." Tatsächlich kehren mehr Türken in die Türkei zurück, als von der Türkei Richtung Deutschland emigrieren. Und das nicht ohne Grund: Die türkische Wirtschaft boomt und kann eine Wachstumsrate um 10% vorweisen. Deutschtürken haben in der Türkei häufig sehr viel bessere Zukunftsperspektiven als in Deutschland.
Andrea kehrt in dieser Woche nach 4 1/2 Monaten über Weihnachten nach Bremen zurück und sagt selbst, sie wäre aufgeregter, als vor dem Hinflug. Wie wird sich Deutschland in ihren Augen verändert haben?
Ich habe heute den Kommentar einer in der Türkei lebenden Deutschen gelesen: Neben der Türkei wirke Deutschland wie ein aufgeräumtes Altersheim. Ich fürchte, sie hat damit nicht ganz unrecht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen